Staubsaugerbeutel - für jeden Sauger
In der Wohnung gibt es stets etwas zu tun, aber mit dem richtigen Staubsauger ist diese Aufgabe schnell erledigt. Der richtige Staubsaugerbeutel spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn Sie wollen ja nicht, dass der ganze Schmutz und Feinstaub in die Luft gewirbelt wird. Dabei stellt sich natürlich die Frage, welcher Beutel der richtige ist und ob nicht ein Staubsauger ohne Beutel sogar besser wäre. Damit Sie den Boden vollständig und ohne Probleme von Staub und Dreck befreien können, zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell den richtigen Staubsaugerbeutel finden, worauf Sie dabei achten müssen und wir beantworten Ihnen die Frage, ob Staubsaugerbeutel heutzutage überhaupt noch notwendig sind.
Den passenden Staubsaugerbeutel schnell online finden
Bei dem Staubsaugerbeutel kommt es immer auf das Modell des Staubsaugers an und welcher Hersteller ihn produziert hat. Wenn Sie nicht mehr genau wissen, wie genau Ihr Staubsauger heißt, reicht in den meisten Fällen ein Blick auf die Originalverpackung. Wenn Sie die schon entsorgt haben, finden Sie für gewöhnlich ein Etikett auf der Rückseite des Staubsaugers, das Ihnen die nötigen Informationen verrät. Neben der Modellbezeichnung müssen Sie bei dem Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels auch darauf achten, dass er die passende Größe besitzt, damit er nach dem Einsetzen den Staubsauger komplett ausfüllt.
Dem Internet sei dank gestaltet sich der Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels zur heutigen Zeit kinderleicht. Mit den Informationen zu Modell und Hersteller finden Sie in unserem Sortiment in kürzester Zeit den richtigen Staubsaugerbeutel, um den alten zu ersetzen. Wir führen dabei alle etablierten Marken in unserem Angebot, sei es Vorwerk, SEBO, Swirl, AEG, Siemens, Miele, Philips, Kärcher, Bosch, Tornado sowie andere namhafte Hersteller. Suchen Sie nach Qualität zu einem niedrigen Preis, werfen Sie einen Blick auf unsere Hausmarke. Wir bieten Staubsaugerbeutel an, die für Vorwerk Produkte geeignet sind. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen hochwertigen Staubsaugerbeutel, sondern tun auch Ihrem Geldbeutel einen Gefallen. Bei uns werden Sie im Handumdrehen fündig und Sie erhalten einen kompatiblen Staubsaugerbeutel auch für Ihren Staubsauger.
Darum sollten Sie sich für einen Staubsauger mit Beutel entscheiden
Die Staubsauger in der Werbung ohne Staubsaugerbeutel sehen modern aus und werben damit, dass weniger Kosten auf Sie zukommen und dass Sie sich um weniger Müll kümmern müssen. Auf den ersten Blick scheinen dies nachvollziehbare Argumente zu sein, aber die herkömmlichen Staubsauger mit Beutel kommen mit vielen Vorteilen einher, wodurch die wenigen Unannehmlichkeiten schnell ausgeglichen werden.
Im Gegensatz zu beutellosen Staubsaugern sind Staubsauger mit Beutel wesentlich leiser und sind im Einkauf günstiger. Es stimmt, dass die regelmäßige Anschaffung von Staubsaugerbeuteln Kosten verursacht, doch für die Luftqualität und die schnelle Reinigung ist der Staubsaugerbeutel immer noch die bessere Wahl. Denn bei der Entleerung eines Staubsaugers ohne Beutel werden in den meisten Fällen sowohl Staub, Feinstaub und Allergene freigesetzt und aufgewirbelt. Leiden Sie an einer Stauballergie oder sind Ihre Atemwege generell empfindlich gegen Staub, greifen Sie besser zu einem Staubsauger mit Beutel. Außerdem ist der volle Staubsaugerbeutel schnell ausgetauscht und der Sauger benötigt keine zusätzliche Reinigung. Dank der fortschreitenden Technik und der Weiterentwicklung von Staubsaugerbeuteln sind sie heutzutage auch wesentlich umweltschonender als noch Jahre zuvor.
Daran erkennen Sie Qualität
Bei dem Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels gibt es ein paar Merkmale, an denen Sie die Qualität messen können.
Womöglich haben Sie einen günstigen Staubsaugerbeutel im Handel oder im Internet gefunden, der in Ihr Staubsaugermodell passen soll. Wenn es sich dabei nicht um einen Beutel des Originalherstellers handelt, geben Sie besonders darauf Acht, dass die Passgenauigkeit stimmt, denn wenn der Staubsaugerbeutel sich nicht komplett in Ihrem Sauger entfalten kann, sinkt die Saugstärke und Sie verbrauchen mehr Strom bei weniger Saugleistung. Wenn Sie beim Wechsel Staub in dem Behälter für den Beutel entdecken, kann es darauf hindeuten, dass der Beutel und die Gummidichtung nicht korrekt aufeinander abgestimmt sind. Damit Ihnen kein Staub entgegenkommt, achten Sie auf einen hochwertigen und passenden Staubsaugerbeutel.
Bei dem Material müssen Sie überlegen, welchen Zweck der Staubsaugerbeutel neben der Aufnahme von Staub und Dreck erfüllen soll. Wenn Sie unter Allergien leiden, bietet sich ein Beutel aus Vlies oder Mikrovlies an. Durch das feine Material wird der Feinstaub gefiltert und dank der Flexibilität kann es sich gut an den Innenraum des Staubsaugers anpassen. Dadurch können Staubsaugerbeutel aus Vlies mehr Staub aufnehmen. Für Allergiker gibt es außerdem Beutel mit einem Hepa-Filter (High Efficiency Particulate Air), der Staub noch besser filtert.
Wenn Sie viel Wert auf Umweltschutz legen, empfiehlt sich der traditionelle Papierfilter. Dabei bestehen die Beutel aus einem Spezialpapier mit mehreren Lagen, wodurch er nicht reißt und einige dieser Beutel haben ebenfalls einen Hepa-Filter eingebaut.
Achten Sie bei dem Kauf auf den eingebauten Filter, denn nur die spezielle Anti-Allergen-Schicht im Beutel sorgt dafür, dass Allergene und Feinstaub eingeschlossen werden. Sehr günstige Beutel, die den heutigen Standards nicht entsprechen, gefährden Ihre Gesundheit. Mit einem Hepa-Filter bleibt die Luft frei von Schwebstoffen und Sie gehen auf Nummer Sicher.
Lange Lebenszeit durch korrekte Pflege
Für eine optimale Reinigung und eine saubere Luft müssen Sie sich um Ihren Staubsaugerbeutel kümmern. Denn die Saugkraft nimmt beispielsweise je nach Füllstand des Beutels ab und wenn Sie den Beutel nicht in regelmäßigen Abständen austauschen, auch wenn er noch nicht voll ist, kann es nach etwa drei bis vier Monaten durch den Staub und Dreck im Beutel zu unangenehmen Gerüchen kommen. Darauf sollten Sie also bei der Pflege des Staubsaugerbeutels achten:
Viele moderne Staubsauger besitzen bereits eine Anzeige für den Füllstand des Staubsaugerbeutels und nehmen Ihnen die Arbeit ab, in regelmäßigen Abständen nachzusehen. Ohne diese Anzeige werden Sie mit der Zeit ein Abnehmen der Saugkraft bemerken und dies deutet in den meisten Fällen auf einen vollen Staubsaugerbeutel hin. Nach einem schnellen Wechsel sollte die Saugkraft wiederhergestellt sein.
Beim Staubsaugen befreien Sie den Boden von Staub und Schmutz, doch diese Überreste bilden im Staubbeutel die optimale Umgebung für Bakterien und Pilze, wodurch nach einiger Zeit in der Regel ein unangenehmer, muffiger Geruch vom Staubsaugerbeutel ausgeht. dafür sorgen, dass sich Bakterien und Pilze vermehren. Damit Ihnen das nicht passiert, wechseln Sie den Staubsaugerbeutel nach etwa drei bis vier Monaten, auch wenn er noch nicht komplett gefüllt ist. Wenn Sie einen Balkon oder Garten besitzen, bietet es sich an, den Beutel an der freien Luft zu wechseln, denn so vorsichtig Sie auch sind, es kann immer mal wieder Staub beim Wechsel austreten.
Neben einem vollen Staubsaugerbeutel kann auch ein verstopfter Filter zu einer verminderten Saugleistung führen, wodurch der Staub dann lediglich aufgewirbelt, statt aufgesaugt wird. Deswegen sollten Sie regelmäßig den Filter auswechseln. Damit verlängert sich die Lebenszeit Ihres Staubsaugers und dank der konstant bleibenden Saugkraft entfernen Sie Dreck und Staub im Handumdrehen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Bei der Wahl eines neuen Staubsaugerbeutels bringen Sie zu Beginn in Erfahrung, um welches Modell und welchen Hersteller es sich bei Ihrem Staubsauger handelt. Einen Ersatz von namhaften Herstellern oder unsere Hausmarke finden Sie kinderleicht online in unserem Sortiment zu einem günstigen Preis. Insbesondere für Allergiker bieten sich Staubsauger mit einem Beutel an, damit beim Wechsel weniger Staub in die Luft gelangt. Ein Staubsaugerbeutel aus Vlies oder Mikrovlies hält Feinstaub in Schach und wenn Sie der Umwelt etwas Gutes tun möchten, entscheiden Sie sich für einen herkömmlichen Beutel aus Papier mit einem guten Hepa-Filter. Mit der richtigen Pflege werden Sie nie einen unangenehm riechenden Staubsaugerbeutel vorfinden und durch den regelmäßigen Austausch von Beutel und Filter bleibt die Saugkraft stets hoch. Zu guter Letzt finden Sie bei uns im Sortiment nur hohe Qualität. Ihr Vertrauen in uns wird Sie nicht enttäuschen.
Fenster schließen
Staubsaugerbeutel - für jeden Sauger
In der Wohnung gibt es stets etwas zu tun, aber mit dem richtigen Staubsauger ist diese Aufgabe schnell erledigt. Der richtige Staubsaugerbeutel spielt dabei eine wesentliche Rolle, denn Sie wollen ja nicht, dass der ganze Schmutz und Feinstaub in die Luft gewirbelt wird. Dabei stellt sich natürlich die Frage, welcher Beutel der richtige ist und ob nicht ein Staubsauger ohne Beutel sogar besser wäre. Damit Sie den Boden vollständig und ohne Probleme von Staub und Dreck befreien können, zeigen wir Ihnen, wie Sie schnell den richtigen Staubsaugerbeutel finden, worauf Sie dabei achten müssen und wir beantworten Ihnen die Frage, ob Staubsaugerbeutel heutzutage überhaupt noch notwendig sind.
Den passenden Staubsaugerbeutel schnell online finden
Bei dem Staubsaugerbeutel kommt es immer auf das Modell des Staubsaugers an und welcher Hersteller ihn produziert hat. Wenn Sie nicht mehr genau wissen, wie genau Ihr Staubsauger heißt, reicht in den meisten Fällen ein Blick auf die Originalverpackung. Wenn Sie die schon entsorgt haben, finden Sie für gewöhnlich ein Etikett auf der Rückseite des Staubsaugers, das Ihnen die nötigen Informationen verrät. Neben der Modellbezeichnung müssen Sie bei dem Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels auch darauf achten, dass er die passende Größe besitzt, damit er nach dem Einsetzen den Staubsauger komplett ausfüllt.
Dem Internet sei dank gestaltet sich der Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels zur heutigen Zeit kinderleicht. Mit den Informationen zu Modell und Hersteller finden Sie in unserem Sortiment in kürzester Zeit den richtigen Staubsaugerbeutel, um den alten zu ersetzen. Wir führen dabei alle etablierten Marken in unserem Angebot, sei es Vorwerk, SEBO, Swirl, AEG, Siemens, Miele, Philips, Kärcher, Bosch, Tornado sowie andere namhafte Hersteller. Suchen Sie nach Qualität zu einem niedrigen Preis, werfen Sie einen Blick auf unsere Hausmarke. Wir bieten Staubsaugerbeutel an, die für Vorwerk Produkte geeignet sind. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen hochwertigen Staubsaugerbeutel, sondern tun auch Ihrem Geldbeutel einen Gefallen. Bei uns werden Sie im Handumdrehen fündig und Sie erhalten einen kompatiblen Staubsaugerbeutel auch für Ihren Staubsauger.
Darum sollten Sie sich für einen Staubsauger mit Beutel entscheiden
Die Staubsauger in der Werbung ohne Staubsaugerbeutel sehen modern aus und werben damit, dass weniger Kosten auf Sie zukommen und dass Sie sich um weniger Müll kümmern müssen. Auf den ersten Blick scheinen dies nachvollziehbare Argumente zu sein, aber die herkömmlichen Staubsauger mit Beutel kommen mit vielen Vorteilen einher, wodurch die wenigen Unannehmlichkeiten schnell ausgeglichen werden.
Im Gegensatz zu beutellosen Staubsaugern sind Staubsauger mit Beutel wesentlich leiser und sind im Einkauf günstiger. Es stimmt, dass die regelmäßige Anschaffung von Staubsaugerbeuteln Kosten verursacht, doch für die Luftqualität und die schnelle Reinigung ist der Staubsaugerbeutel immer noch die bessere Wahl. Denn bei der Entleerung eines Staubsaugers ohne Beutel werden in den meisten Fällen sowohl Staub, Feinstaub und Allergene freigesetzt und aufgewirbelt. Leiden Sie an einer Stauballergie oder sind Ihre Atemwege generell empfindlich gegen Staub, greifen Sie besser zu einem Staubsauger mit Beutel. Außerdem ist der volle Staubsaugerbeutel schnell ausgetauscht und der Sauger benötigt keine zusätzliche Reinigung. Dank der fortschreitenden Technik und der Weiterentwicklung von Staubsaugerbeuteln sind sie heutzutage auch wesentlich umweltschonender als noch Jahre zuvor.
Daran erkennen Sie Qualität
Bei dem Kauf eines neuen Staubsaugerbeutels gibt es ein paar Merkmale, an denen Sie die Qualität messen können.
Womöglich haben Sie einen günstigen Staubsaugerbeutel im Handel oder im Internet gefunden, der in Ihr Staubsaugermodell passen soll. Wenn es sich dabei nicht um einen Beutel des Originalherstellers handelt, geben Sie besonders darauf Acht, dass die Passgenauigkeit stimmt, denn wenn der Staubsaugerbeutel sich nicht komplett in Ihrem Sauger entfalten kann, sinkt die Saugstärke und Sie verbrauchen mehr Strom bei weniger Saugleistung. Wenn Sie beim Wechsel Staub in dem Behälter für den Beutel entdecken, kann es darauf hindeuten, dass der Beutel und die Gummidichtung nicht korrekt aufeinander abgestimmt sind. Damit Ihnen kein Staub entgegenkommt, achten Sie auf einen hochwertigen und passenden Staubsaugerbeutel.
Bei dem Material müssen Sie überlegen, welchen Zweck der Staubsaugerbeutel neben der Aufnahme von Staub und Dreck erfüllen soll. Wenn Sie unter Allergien leiden, bietet sich ein Beutel aus Vlies oder Mikrovlies an. Durch das feine Material wird der Feinstaub gefiltert und dank der Flexibilität kann es sich gut an den Innenraum des Staubsaugers anpassen. Dadurch können Staubsaugerbeutel aus Vlies mehr Staub aufnehmen. Für Allergiker gibt es außerdem Beutel mit einem Hepa-Filter (High Efficiency Particulate Air), der Staub noch besser filtert.
Wenn Sie viel Wert auf Umweltschutz legen, empfiehlt sich der traditionelle Papierfilter. Dabei bestehen die Beutel aus einem Spezialpapier mit mehreren Lagen, wodurch er nicht reißt und einige dieser Beutel haben ebenfalls einen Hepa-Filter eingebaut.
Achten Sie bei dem Kauf auf den eingebauten Filter, denn nur die spezielle Anti-Allergen-Schicht im Beutel sorgt dafür, dass Allergene und Feinstaub eingeschlossen werden. Sehr günstige Beutel, die den heutigen Standards nicht entsprechen, gefährden Ihre Gesundheit. Mit einem Hepa-Filter bleibt die Luft frei von Schwebstoffen und Sie gehen auf Nummer Sicher.
Lange Lebenszeit durch korrekte Pflege
Für eine optimale Reinigung und eine saubere Luft müssen Sie sich um Ihren Staubsaugerbeutel kümmern. Denn die Saugkraft nimmt beispielsweise je nach Füllstand des Beutels ab und wenn Sie den Beutel nicht in regelmäßigen Abständen austauschen, auch wenn er noch nicht voll ist, kann es nach etwa drei bis vier Monaten durch den Staub und Dreck im Beutel zu unangenehmen Gerüchen kommen. Darauf sollten Sie also bei der Pflege des Staubsaugerbeutels achten:
Viele moderne Staubsauger besitzen bereits eine Anzeige für den Füllstand des Staubsaugerbeutels und nehmen Ihnen die Arbeit ab, in regelmäßigen Abständen nachzusehen. Ohne diese Anzeige werden Sie mit der Zeit ein Abnehmen der Saugkraft bemerken und dies deutet in den meisten Fällen auf einen vollen Staubsaugerbeutel hin. Nach einem schnellen Wechsel sollte die Saugkraft wiederhergestellt sein.
Beim Staubsaugen befreien Sie den Boden von Staub und Schmutz, doch diese Überreste bilden im Staubbeutel die optimale Umgebung für Bakterien und Pilze, wodurch nach einiger Zeit in der Regel ein unangenehmer, muffiger Geruch vom Staubsaugerbeutel ausgeht. dafür sorgen, dass sich Bakterien und Pilze vermehren. Damit Ihnen das nicht passiert, wechseln Sie den Staubsaugerbeutel nach etwa drei bis vier Monaten, auch wenn er noch nicht komplett gefüllt ist. Wenn Sie einen Balkon oder Garten besitzen, bietet es sich an, den Beutel an der freien Luft zu wechseln, denn so vorsichtig Sie auch sind, es kann immer mal wieder Staub beim Wechsel austreten.
Neben einem vollen Staubsaugerbeutel kann auch ein verstopfter Filter zu einer verminderten Saugleistung führen, wodurch der Staub dann lediglich aufgewirbelt, statt aufgesaugt wird. Deswegen sollten Sie regelmäßig den Filter auswechseln. Damit verlängert sich die Lebenszeit Ihres Staubsaugers und dank der konstant bleibenden Saugkraft entfernen Sie Dreck und Staub im Handumdrehen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Bei der Wahl eines neuen Staubsaugerbeutels bringen Sie zu Beginn in Erfahrung, um welches Modell und welchen Hersteller es sich bei Ihrem Staubsauger handelt. Einen Ersatz von namhaften Herstellern oder unsere Hausmarke finden Sie kinderleicht online in unserem Sortiment zu einem günstigen Preis. Insbesondere für Allergiker bieten sich Staubsauger mit einem Beutel an, damit beim Wechsel weniger Staub in die Luft gelangt. Ein Staubsaugerbeutel aus Vlies oder Mikrovlies hält Feinstaub in Schach und wenn Sie der Umwelt etwas Gutes tun möchten, entscheiden Sie sich für einen herkömmlichen Beutel aus Papier mit einem guten Hepa-Filter. Mit der richtigen Pflege werden Sie nie einen unangenehm riechenden Staubsaugerbeutel vorfinden und durch den regelmäßigen Austausch von Beutel und Filter bleibt die Saugkraft stets hoch. Zu guter Letzt finden Sie bei uns im Sortiment nur hohe Qualität. Ihr Vertrauen in uns wird Sie nicht enttäuschen.