Sebo Airbelt K
Die SEBO AIRBELT K-Serie: Kleine Staubsauger mit großer Leistung!
Nicht nur in renommierten Hotels weltweit findet sich diese Innovation. Modelle der Bodenstaubsaugerserie SEBO AIRBELT kommen in so manchem berühmten Gebäude zum Einsatz beim wöchentlichen Hausputz. Denn der kleine Staubsauger in trotz seiner Kompaktheit ganz groß.
Kompakt für den Singlehaushalt: Der umsichtige Bodenstaubsauger
Bodenstaubsauger der Serie SEBO AIRBELT K sind der richtige Reinigungshelfer für Singlewohnungen, kleinere Wohnungen oder sogar für Haushalte mit mehreren Ebenen. Denn die Modelle sind klein, kompakt und schnell an ihren Einsatzort gebracht. Wie alle Staubsauger der AIRBELT-Reihe sind die K-Modelle mit der patentierten zweischichtigen Stoßbandage aus Formschaum und lycra-ähnlichem Gewebe ausgestattet. Dieser Stoßschutz bewahrt die Möbel und Wände vor Kratzern und Markierungen.
Ob Hartböden oder Teppich, je nach Leistungsstärke und passender Bodendüse - die Serie AIRBELT K entfernt jeden Schmutz im Handumdrehen schonend und sanft. Die Bodenstaubsauger können mit unterschiedlichen Bodendüsen versehen werden. Der spezielle Rast-Mechanismus sorgt für einen passenden Halt zwischen den Saugaufsätzen, Rohr und Handgriff. So können Bodenstaubsauger der AIRBELT-K-Serie mit der professionellen Kombidüse für Hart- und Teppichböden ausgestattet werden, aber auch die SEBO Parquet ist teilweise im Lieferumfang enthalten und reinigt sanft mit ihren Naturborstenstreifen. Die Leistung des Staubsaugers kann stufenlos bequem an Handgriff oder Gerät gewählt werden.
Zudem sind die Modelle der K-Serie mit drei gummierten Laufrollen ausgestattet, die für eine optimale aber dennoch schonende Beweglichkeit des Bodenstaubsaugers sorgen. Ohne Probleme überwindet er Teppichkanten und Türschwellen. Die gummieren Rollen gleiten dabei sanft über empfindliche Bodenbeläge.
AIRBELT K-Serie: Saubere Filtertechnik und Wechseleigenschaften
Es wäre keine SEBO, wenn bei der AIRBELT K-Serie nicht das einzigartige SEBO-Filtersystem integriert wäre. Das dreistufige System bestehend aus der Ultrabag-Filtertüte, dem Mikrofilter und dem Mikro-Hygienefilter K sorgt dafür, dass feine Staubpartikel nicht wieder in die Umgebung geblasen werden. Stattdessen verbleiben sie im geschlossenen System der AIRBELT K-Modelle – nahezu 100 Prozent aller Hausstaubmilben-Allergene werden zurückgehalten.
Unterstützt wird diese neue Sauberkeit auch durch den hygienischen Wechsel der Filter. Die elektronische Anzeige der AIRBELT K-Modell informiert sofort, wenn eine Filtertüte voll ist. Mit dem praktischen Hygienedeckel verbleibt der Schmutz auch beim Auswechseln darin. Die neue Filtertüte stülpt sich automatisch auf den Saugkanal und dichtet diesen ab. Fehlt die Filtertüte, schließt der Deckel sicherheitshalber nicht. Der Mikrofilter und der Mikro-Hygienefilter K lassen sich mit nur wenigen Handgriffen ebenso leicht wechseln.
Weitere SEBO-Vorzüge der K-Modelle
Neben der hervorragenden Leistung, dem patentieren Stoßschutz und dem einzigartigen Filtersystem können Bodenstaubsauger der SEBO AIRBELT K-Serie mit weiteren Details überzeugen. So verfügen auch sie über den ergonomischen Handgriff mit flexibler Anbringung des Saugschlauches. Das Teleskoprohr ist verstellbar und auf die individuelle Körpergröße anpassbar. Das macht das Staubsaugen besonders rückenschonend.
Zum serienmäßigen Zubehör gehören auch die Polster- und die Fugendüse, die mit nur einem Handgriff entnommen werden können. Brauchen Sie eine Pause? Dann müssen Sie die Bodendüse nicht irgendwo auf dem Boden ablegen und sich dann mühsam nach ihr bücken: Die Park- und Abstellhilfe gewährleistet, dass Sie diese am Heck des Staubsaugers einfach einhaken können und so weiterhin griffbereit haben. Und ist der Einsatz eine SEBO AIRBELT K beendet, können Rohr und Schlauch standfest an der Unterseite arretiert werden – das Verstauen ist damit ebenfalls kinderleicht.
K1 oder K3: Welcher Staubsauger für welche Zwecke?
Die SEBO AIRBELT K-Serie bietet verschiedene Modelle für die Reinigung Ihres Zuhauses. Wer einen kleinen Haushalt besitzt, sollte zu K1-Geräten der Serie greifen. Sie gelten als Einsteigermodelle. Die K3-Staubsauger gehören der Mittelklasse an, die mit zahlreichen Zusatzfunktionen erweiterbar sind. Sie sind mit dem Elektroschlauch ausgestattet und können daher problemlos auch mit der Elektroteppichbürste SEBO ET und dem UHS Saugbohner SEBO DISCO kombiniert genutzt werden. K3-Modelle eignen sich daher auch hervorragend für die Reinigung von Hartböden und Teppichen gleichzeitig.