Sebo Airbelt D
Die AIRBELT D-Serie: Die wendigen Staubsauger für die Großfamilie
Patentierte Stoßbandage, große Leistungsfähigkeit, weiter Aktionsradius und enormes Fassungsvermögen – das sind nur einige Vorzüge der Bodenstaubsauger der SEBO AIRBELT D-Serie. Diese Modelle sind ganz für die Großfamilie geschaffen.
Groß, größer, AIRBELT D: Besonders für Großfamilien geeignet
Die Familie ist umfangreich, der Haushalt weitläufig und der Schmutz fällt zuhauf an? Dann sind Bodenstaubsauger der Reihe SEBO AIRBELT D die richtigen Reinigungsbegleiter für den stressigen Alltag. Denn mit einem Aktionsradius von 15,5 Metern bewältigen diese Bodenstaubsauger leicht die Reinigung von Wohnflächen über 100 Quadratmetern. Der SEBO AIRBELT D ist ein Familienstaubsauger, der zudem mit zahlreichen Extras ausgestattet ist. Dafür spricht auch das Filtertütenvolumen, das sechs Liter umfasst und erst einmal gefüllt werden will.
Auch bei diesen Modellen bleibt der Staub da, wo er hingehört: im Inneren der Filtertüte. Das gewährleistet die bewährte S-Klasse-Filtration von SEBO, die auch die besonders hohen Ansprüche von Asthmatikern und Allergikern erfüllt – der Staub wird aufgesaugt, aber nicht wieder zurück in die Umwelt geblasen. Ebenso ist der patentierte AIRBELT-Aufprallschutz integriert. Die zweischichtige Stoßbandage um das Gehäuse sorgt dafür, dass ungewolltes Anecken im Reinigungseifer nicht zu unschönen Kratzern und Dellen führt.
Die hohe Saugleistung ist ein weiteres Argument für die Modelle der AIRBELT D-Serie. Am Handgriff oder am Gerät kann diese kontrolliert und stufenlos angepasst werden – bis zu 1200 Watt sind maximal möglich. Das Design des SEBO AIRBELT D ist gegenüber manch anderem SEBO Staubsauger auffallend anders. Es ist technisch klar, eigenständig und mit dem ersten Blick zu erfassen. So ist auch die Leistung optisch erlebbar: Wer wissen will, wie viel Laufleistung sein AIRBELT D-Staubsauger gerade benötigt, kann beim D4-Modell diese mit einem Blick beobachten. Denn dieses Modell verfügt über ein LED-Lauflicht. Bei niedriger Leistung rotiert es entsprechend langsam. Bei Höchstleistung ist die Lichtrotation ebenso am höchsten.
Vier Gummirollen sorgen bei der AIRBELT D-Serie dafür, dass der Bodenstaubsauger leicht und sanft über den Boden rollt. Diese sind auf Stahlachsen gelagert und rundum beweglich. Die Staubsaugermodelle erreichen damit jede noch so versteckte Ecke mit Leichtigkeit und dennoch schonend für den Boden. Optimierte Luftwege, ein konischer Schlauch und der ergonomische Handgriff gehören ebenfalls zur standardisierten Ausstattung der AIRBELT D-Staubsaugern.
Gelenkige Bodendüsen und andere serienmäßiges Zubehör
AIRBELT D-Staubsauger werden voranging mit der SEBO KOMBI Bodendüse ausgeliefert, die mit ihrem Dreh-Kipp-Gelenk und Bodenschieber für die Umstellung zwischen Hart- und Teppichboden ausgestattet ist. Die vier gummierten Laufrollen lassen sie leicht über den Boden gleiten, der Twin-Stream-Kanal sorgt für optimale Staubaufnahme.
Der SEBO AIRBELT D4 PREMIUM kann jedoch auch mit der Elektroteppichbürste SEBO ET kombiniert werden. Diese Bodendüse kann vierfach in der Höhe verstellt werden und passt sich somit jedem Teppichboden optimal an. Die Düse verfügt über einen eigenen Elektromotor. Sie nimmt dauerhaft und zuverlässig auch Tierhaare und lästige Fusseln auf, vermindert dabei aber die Bildung von Laufstraßen.
Die AIRBELT D-Modelle punkten zudem mit einem dreiteiligen Zubehörset. Für enge Ecken und Saugaufgaben auf Polster und Co sind die Staubsauger der AIRBELT D-Serie serienmäßig mit drei individuellen Düsen ausgestattet: Die Fugendüse kommt in jede Ecke, die Polsterdüse eignet sich für das Absaugen von Sessel, Couch und Co und der Möbelpinsel hilft bei der Staubentfernung auf Regalen, Computern oder sogar im Auto. Diese Düsen sind griffbereit am Korpus des Bodenstaubsaugers angebracht.